DRT USB Arduino remote control

DRT USB Arduino remote control

Praktische Werkzeuge 20150430
Die App ist eine Fernbedienung für Arduino Detection Response Task (DRT) -Gerager.
20150430

Screenshots

Beschreibung

Die App ist eine Fernbedienung für Arduino Detection Response Task (DRT) -Geräte.

Fernbedienungs -App für die Arduino -Erkennungsantwortaufgabe (DRT).

Weitere Informationen, Videos und Quellcode der App, die über http://www.lfe.mw.tum.de/drt-rc verfügbar ist

Diese App ist nützlich, wenn Sie:

* An Arduino DRT (http://www.lfe.mw.tum.de/arduino-drt)

* Ein USB -OTG -Adapter

* Ein USB OTG -fähiges Gerät

Vielleicht kann es auch nützlich sein, Ihr eigenes Arduino -Projekt zu kontrollieren.

Es ist wichtig zu beachten und zu verstehen, dass die App (momentan) eine Fernbedienung und Statusanzeige für das Arduino DRT -Setup ist: Daher werden in der App am Telefon keine experimentellen Daten gespeichert.

Die Daten werden auf der Arduino DRT-SD-Kards gespeichert oder über Ethernet-EG an einen Fahrsimulator übertragen.

Die Fernbedienungs -App verfügt über vier Hauptbildschirme:

* Bericht: Es ist eine Art Protokoll. Sie sehen die letzten 100 rohen Linien (automatische Schriftrolle) von Ereignissen auf der USB -Verbindung und auf der Seriennlinie vom Arduino.

* Steuerung: Auf diesem Bildschirm können Befehle an das Arduino DRT -Gerät gesendet werden. ZB starten/stoppen. Oder Stimulus einschalten, wenn kein Experiment ausgeführt wird, um das Setup zu testen. Experimentelle Bedingungen können auch mit Markern gekennzeichnet werden. ZB Marker '1' senden, um zu markieren, dass sich die Themen jetzt in Situation befinden. 1.

Das einfache Arduino -DRT -Projekt enthält ein Messverfahren zur Messung einiger Daten aus dem Vibrationstaktor (über elektromotive Kraft, BEMF). Dies kann auch mit einer Schaltfläche ausgelöst werden (siehe Video unten).

Die Ergebnisse sind in der Ansicht "Bericht" als sichtbar. Ein kostenloses Textfeld bietet die Möglichkeit, andere oder Ihre eigenen Befehle zu senden.

* Konfigurieren Sie MyView: Lassen Sie Sie konfigurieren, wie und was Sie von den Statusnachrichten aus dem Arduino sehen möchten. Die Datenelemente können auf Ihrer individualy konfigurierten MyView und/oder in Bildschirmpop-ups (Toasts) angezeigt werden.

* MyView: Ist Ihre individuelle konfigurierte Datenansicht, um den Status während eines Experiments zu beobachten

HINWEIS: Der Vorteil, dass der Arduino aus dem Batterie der Telefone betrieben wird, hat den Nachteil, dass der Ladungszustand schnell abnehmen kann. Einige hohe Strommotoren können möglicherweise nicht einmal über USB OTG angetrieben werden.

Erweitern

Weitere Informationen

  • Veröffentlichungsdatum

    2025/08/19

  • Größe

    975.78KB

  • Paketname

    de.tum.mw.lfe.drtrc